Wazuh CTI (Cyber Threat Intelligence)

Wazuh CTI (Cyber Threat Intelligence) ist eine öffentlich zugängliche Plattform, die aktuelle und umfassende Informationen zu Schwachstellen (Vulnerabilities) und Bedrohungen im Bereich der IT-Sicherheit bereitstellt. Ziel ist es, Unternehmen und Sicherheitsexperten dabei zu unterstützen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Hauptfunktionen von Wazuh CTI Anwendungsbereiche Ausblick Wazuh plant, die CTI-Plattform künftig um … Weiterlesen

Wazuh auf Raspberry Pi 4 installieren

Mit der Version 14.2.0 unterstützt Wazuh nun offiziell die ARM-Architektur – damit wird der Raspberry Pi 4 zu einer attraktiven Plattform für Heimanwender, die ihre Geräte und das Heimnetzwerk überwachen möchten. Auch wenn die Leistung eines Raspberry Pi 4 nicht mit großen Servern mithalten kann, ist sie für den privaten Einsatz in der Regel vollkommen … Weiterlesen

Wazuh Version 4.12.0

Mit der Veröffentlichung von Wazuh 4.12.0 setzt das Open-Source-Security-Projekt erneut Maßstäbe in Sachen Bedrohungserkennung, Compliance und Plattformvielfalt. In diesem Blogbeitrag stelle ich Ihnen die spannendsten Neuerungen und Verbesserungen vor, die diese Version mit sich bringt – und erkläre, was sie konkret für Ihre IT-Sicherheit bedeuten. 1. Enriched Vulnerability Context: Mehr Kontext für Schwachstellen Eine der herausragenden Neuerungen … Weiterlesen